Seminar- und Kursangebot sprechend ÜBERZEUGEN!
Coaching-Termine nach Absprache 02183 2336918
Termine: Seminar- und Kursangebot sprechend ÜBERZEUGEN! Sprechsicherheit Erfolg Karriere Sprechtraining Stimmtraining Atmung Sprechen Stimme Sprechstimme Lampenfieber Schüchternheit Sprechangst Sprechcoaching Stimmcoaching Auftritt Präsentation Bewerbung akzentfrei Artikulation
Die Sache mit dem „Ö“ und dem „Ü“, oder dem „H“ und dem „R“…
akzentfrei DEUTSCH! In der Aussprache sicherer werden!

Andrea Koltermann Onlinekurs, Foto Katrin Lübeck
akzentfrei DEUTSCH! – Onlinekurs
akzentfrei DEUTSCH! In der Aussprache sicherer werden!
Sie sind schon länger in Deutschland, verstehen die Sprache gut, haben einen ausreichenden Wortschatz.
Sie arbeiten in Deutschland. Vielleicht haben Sie sogar Ihre Ausbildung oder Ihr Studium hier absolviert.
Oder Sie arbeiten im Ausland in einer deutschsprachigen Firma.
Trotz allem fühlen Sie sich unsicher in der deutschen Sprache und möchten Ihre Aussprache verbessern.
Sie haben das Gefühl, dass Ihre Gesprächspartner Sie dann besser verstehen.
Passiert es Ihnen gelegentlich, dass Sie gebeten werden, das Gesagte zu wiederholen? Gibt es bestimmte Laute der deutschen Sprache, die Sie als schwierig empfinden?
Was in den Deutschkursen oft zu kurz kommt üben Sie hier!
- Die korrekte Aussprache der Vokale
- Die Bildung der Umlaute
- Betonungen an die richtige Stelle setzen
- Die unterschiedliche Bildung des Lautes /R/ – /r/
- Die Bildung des Lautes /h/
- Relevante Unterschiede hören – die Aussprache verändern
- Sie erhalten nach jeder Kurseinheit Ihre persönlichen Übungen als Audio-Version
Oft sind es die Feinheiten, die auch für die Verständlichkeit des gesprochenen Wortes verantwortlich sind. Ein Vokal wird in der deutschen Sprache genauso geschrieben wie in der Muttersprache einer nicht-deutschsprachig aufgewachsenen Person. Dann macht es die Gewohnheit, diesen Laut auch in der Fremdsprache Deutsch so zu auszusprechen.
Es erfordert einige Kenntnis der möglichen Fehlerquellen, ein aufmerksames und ein gut geschultes Ohr, um diese Feinheiten zu erkennen und ein wenig Übung, um diese im Sprechalltag umzusetzen.
Was kleinen Kindern mühelos gelingt, ist auch für Erwachsene bis zu einem gewissen Grad noch gut erlernbar.
Auch wenn ein leichter Akzent erhalten bleibt, so ist doch eine deutliche Verbesserung der Aussprache immer erreichbar.
In der russischen, griechischen, spanischen Sprache wird ein anderer Laut als R verwendet, als dies im Hochdeutschen der Fall ist. Personen mit Japanisch als Muttersprache bilden den Laut R in ihrer Sprache überhaupt nicht.
Doch auch in Deutschland gibt es regional erhebliche Unterschiede. Das Bayrische R klingt ganz anders, wird es ja auch mit der Zungenspitze gebildet und nicht mit dem weichen Gaumen.
*Alle Übungen des Onlinekurses können in einem ergänzenden Videotraining gefestigt werden.
Details zu technischen Voraussetzungen, Preisen etc. auf Anfrage.
Fortlaufender Kurs
an jedem 2. und 4. Dienstag im Monat
akzentfrei DEUTSCH! In der Aussprache sicherer werden!
Hier geht es zur Anmeldung
zu akzentfrei DEUTSCH! In der Aussprache sicherer werden!
hier per Email Fragen zum Kurs stellen
Bei Kombipaketen mit fortlaufenden Präsenzkursen oder einem Einzelcoaching, für Firmen, Gruppen oder Sprachkurse erstelle ich Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Das Passwort erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Kurses per Email
*Änderungen möglich
akzentfrei DEUTSCH! In der Aussprache sicherer werden!
ATMUNG SPRECHEN STIMME! Workshop Outdoor

Foto: Katrin Lübeck
ATMUNG – SPRECHEN – STIMME! Tagesworkshop Neuss
- Durch den gekonnten Einsatz von ATMUNG – SPRECHEN – STIMME punkten!
- Lernen Sie die Grundlagen des guten Sprechens!
- Lernen Sie souverän aufzutreten!
- Lernen Sie zu ÜBERZEUGEN!
Im Teammeeting, im Vorstellungsgespräch, vor der Kamera oder am Mikrofon, auf der Bühne oder im Kontakt mit der Kundin oder dem Arbeitgeber kann es viel wert sein, den richtigen Ton zu treffen. Einer angenehmen Stimme hört man gerne zu und eine gute Aussprache hilft Ihnen verstanden zu werden.
Lernen Sie es zu lieben vor Menschen zu sprechen, wissend, dass Ihre Stimme die Botschaft sicher zu den Ohren der Zuhörenden transportiert. Sie können sich auf Ihre Stimme verlassen, wenn Sie wissen, wie Sie ihr Zwerchfell kontrolliert nutzen. Gezielt eingesetzte Atempausen helfen Ihnen in der Rhetorik zu punkten. Mit dem Klang Ihrer Stimme können Sie spielen, bis Sie ganz automatisch Nuancen dort hinsetzen, wo diese am besten passen. Ihre Stimme kann durch gezieltes Training gesund, robust und belastbar werden und bleiben.
Sie lernen Tricks, die Ihnen persönlich dabei helfen, sprechsicher aufzutreten und mit Lampenfieber umzugehen.
Inhalte (Änderungen vorbehalten)
- Theoretische Grundlagen: ATMUNG – SPRECHEN – STIMME! Wie geht das überhaupt?
- Wahrnehmung und Entspannung
- Warm-up für‘s gute Sprechen
- Atmen im Sitzen, Stehen oder in Bewegung
- Sprechatmung und Stimme
- Artikulation
- Präsentationen und Lampenfieber
Ihre persönlichen Fragen zu den Themen ATMUNG – SPRECHEN – STIMME, Sprechsicherheit, ÜBERZEUGEN beim Sprechauftritt, können Sie mir schon vorab mitteilen. Wenn möglich werden wir im Kurs darauf eingehen.
Fühlen Sie sich angesprochen von der Idee, an einem Sprechtraining, Stimmtraining, Sprech- und Stimmcoaching in der Gruppe teilzunehmen?
Der ATMUNG SPRECHEN STIMME! Workshop Outdoor findet auf dem Gelände der Museum Insel Hombroich statt. Dort haben wir die Möglichkeiten in der Natur zu atmen, unsere Stimmen in den Räumen, zum Beispiel im Graubner Pavillon*, klingen zu lassen. Bäume und Skulpturen dienen uns als stellvertretende Kommunikationspartner. Sogar eine kleine Bühne steht uns zum Üben zur Verfügung*.
Da wir uns viel im Freien aufhalten werden, tragen Sie bitte zum Wetter passende Kleidung und bequeme Schuhe.
*) vorausgesetzt die Räume sind frei, nicht für andere Veranstaltungen belegt oder von Sanierungsarbeiten betroffen
ATMUNG SPRECHEN STIMME! Workshop Outdoor
Anzahl Teilnehmer:innen: 4-10
Ihr Invest: € 219,00 zzgl. MwSt.
Kleine Snacks und Getränke sind vor Ort erhältlich.
Dieser Kurs wird auch regelmäßig als fortlaufender Abendworkshop online angeboten!
Tickets:
Anmelden oder Fragen stellen gern auch telefonisch unter: 02183 2336918
ATMUNG SPRECHEN STIMME! Workshop Outdoor
Am 16. April ist der Welttag der Stimme
Am 16. April ist der Welttag der Stimme

Foto: Katrin Lübeck
Onlinekurse am 16. April 2023
kostenlos
je ca. 15 Minuten interaktiver Vortrag, + 15 Minuten für Fragen
10:30 Uhr Was braucht es für eine gute Stimme?
12:00 Uhr Haltung und Warm up
13:30 Uhr Was hat die Aussprache mit der Stimme zu tun, Übungen für eine gute Artikulation
16:30 Uhr Atmung und Atem-Stimm-Kopplung, wie geht das?
17:30 Uhr Stimmübungen
Link zur Veranstaltung
Kennwort: Stimme
Herzliche Grüße
Andrea Koltermann
Die gesunde Stimme im Berufsalltag
In diesem Jahr werde ich wie in den vergangenen Jahren auf Ihre persönlichen Fragen zum Thema gutes Sprechen eingehen. Schicken Sie mir diese gern vorab per Email!
Als Coach für gutes und überzeugendes Sprechen, eine gute Stimme und gelingende Sprechauftritte lade ich Sie am Welttag der Stimme am 16. April 2020 zu meinen interaktiven 15-minütigen Online-Kursen ein.
Menschen, vor allem Unternehmer*Innen wollen gehört werden, gesehen und verstanden werden. Wir wollen etwas zu sagen haben!
Aus meiner langjährigen Erfahrung als Logopädin, Dozentin, Coach und Sprechtrainerin weiß ich, was eine gesunde, wohlklingende Stimme ausmacht. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre optimale Sprechstimmlage finden, welche Verhaltensweisen für die Gesunderhaltung der Stimme gut sind und welche eher schaden.
Wer hat schon mal erlebt, dass die Stimme vor einem wichtigen Gespräch versagt hat? Jeder kennt ihn, den Kloß im Hals, der einfach nicht verschwinden will, so sehr man sich auch bemüht.
Wer nach einem langen Arbeitstag mit zahlreichen Kundengesprächen, einer anstrengenden Konferenz oder einem Tag am Telefon noch mit einer entspannten wohlklingenden Stimme sprechen kann, der macht sicherlich schon viel richtig. In diesem Online-Kursen können Sie aktiv an einem Warm-up für Ihre gesunde Stimme teilnehmen. Fragen können direkt an mich gerichtet werden und Sie bekommen Ihre persönlichen Tipps und Tricks.
Zum siebten Mal biete ich am 16. April mein Knowhow zum kennenlernen an.
Keine Anmeldung erforderlich
Fragen stellen:
sicher und ÜBERZEUGEND! im Pitch.
Zum fünften Mal im im Rahmen der Startupwoche Düsseldorf.
Präsenz-Workshop

Startupwoche Düsseldorf
sicher und ÜBERZEUGEND im Pitch!

Startupwoche Düsseldorf
Auch du kannst lernen, souverän zu überzeugen. Am besten mit Tipps von einer professionellen Sprechtrainerin.
Die Situation kennt jeder: Du bist bestens vorbereitet, hast alle Informationen parat und beim freien Sprechen hakt es trotzdem. Das muss nicht sein! Und genau daran möchte ich mit dir an diesem Nachmittag arbeiten. Ich bin professionelle Sprech- und Stimmtrainerin, Logopädin mit langjähriger Erfahrung als Unternehmerin und Sprechangst-Coach.
Diese Veran
staltung soll dir Spaß machen und dich spielerisch zu einer/m besseren Sprecher*in machen. Gemeinsam erarbeiten wir die Basics für deinen Pitch. Ich gebe dir Tipps und Tricks an die Hand, wie du das Beste aus deinem Auftritt rausholen kannst.
Nach einem professionellen Warm-up erarbeitest du deinen persönlichen Pitch-Vortrag und übst ihn in der Gruppe. Anschließend schauen wir uns an, wo deine Stärken liegen und was du noch verbessern kannst. Gemeinsam analysieren wir unterschiedliche Sprechsituationen, außerdem verrate ich dir, was man gegen Lampenfieber tun kann und warum du dich vor einem Vortrag am besten wie ein Sportler aufwärmst.
Gerne komme in deinem Businessoutfit zum Workshop, damit wir die Geschäftssituation möglichst authentisch nachstellen können.
sicher und ÜBERZEUGEND im Pitch!

Andrea Koltermann, Foto: Katrin Lübeck
Ich freue mich auf Dich!
sicher und ÜBERZEUGEND sprechen – immer
Atmung Sprechen Stimme Pitch Lampenfieber Sprechangst Sprechangstcoaching inneres Kind Sprechtraining Stimmtraining Sprechcoaching Stimmcoaching Stimmtherapie Heiserheit Auftritt Präsentation Präsentationstraining Bewerbung Stimmgesundheit Atemschulung richtig atmen Sprechatmung Wahrnehmung online offline outdoor
sicher und überzeugend im Pitch
Ticketpreis regulär: | 99,00 |
---|---|
Eigener Ticketpreis ermäßigt: | 79,00 |
Earlybird Ticketpreis: | 89,00 |
Earlybird-Verkauf bis: | 30.04.2023 |
Max. Besucheranzahl: | 12 |
Fragen und Informationen:
sicher und überzeugend im Pitch!
ATMUNG – SPRECHEN – STIMME –
Abendkurs online!
Atmung – Sprechen – Stimme – Abendkurs online

Foto: Katrin Lübeck
ATMUNG – SPRECHEN – STIMME! Fortlaufender Abendkurs, Online
Sprechen im (Online-)Meeting, Sprechen vor Gruppen in großen Räumen und mehr.
Atmung – Sprechen – Stimme – Abendkurs online
Sie wollen mit einer guten Stimme sprechen, einer belastbaren Stimme, einer in allen Situationen wohlklingenden Stimme, die Ihnen selbst gefällt und den Zuhörer fesselt. Gebannt hören Ihnen die Menschen zu.
Sie lieben es, vor Menschen zu sprechen, wissend, dass Ihre Stimme Ihre Botschaft sicher zu den Ohren Ihrer Zuhörer transportiert.
Durch den gekonnten Einsatz von Atmung – Sprechen – Stimme punkten. Lernen Sie, wie Sie souverän auftreten und ÜBERZEUGEN! Auch in Online-Sprechsituationen!
Sie können sich auf Ihre Stimme verlassen, wissen wie Sie Ihr Zwerchfell kontrolliert nutzen. Sie setzen Atempausen gezielt so ein, dass Sie damit in der Rhetorik punkten.
Sie spielen gekonnt mit dem Klang Ihrer Stimme, setzen Nuancen dort, wo sie hingehören.
Ihre Stimme ist gesund, robust und belastbar.
Sie kennen die Tricks, die Ihnen persönlich dabei helfen, sprechsicher aufzutreten.
Fühlen Sie sich angesprochen von der Idee, an einem Sprechtraining, Stimmtraining, Sprech- und Stimmcoaching in der Kleingruppe teilzunehmen?
Was Sie tun müssen, um eine aussagekräftige Stimme zu erlangen mit der Sie überzeugen, erfolgreich sind und Karriere machen, das können auch Sie lernen!
Die Basics Ihres persönlichen guten Sprechauftritts erarbeiten Sie in der Gruppe im fortlaufenden Abendkurs ATMUNG – SPRECHEN – STIMME!
Auf unterschiedlichste Arten kann die Sprechatmung trainiert werden. Bei der oder dem einen ist es eine sportliche Betätigung, ein musikalischer Mensch konzentriert sich vielleicht eher beim Spielen eines Musikinstrumentes auf seinen Atemrhythmus.
Eine gute Atemtechnik ins Sprechen zu übertragen ist für jeden erlernbar.
Die Grundlagen einer guten entspannten Bauchatmung, Atem-Stimmkopplung, Übungen für den Alltag werden wir an jeden Kurstermin wiederholen.
Beim Sprechtraining in der Online-Gruppe finden Sie interessierte Übungspartner, die Ihnen ehrliches Feedback geben.
Ihre individuellen Sprechtipps und Stimmtipps erhalten Sie im Anschluss an jeden Termin.
Ihre Fragen
Ihre persönlichen Fragen zu den Themen ATMUNG – SPRECHEN – STIMME, Sprechsicherheit, ÜBERZEUGEN beim Sprechauftritt, etc. klären wir in der Gruppe oder schon vorab in einem persönlichen Telefonat.
Individuell für Sie
Einzelcoachings ergänzen Ihren Fortschritt bei Bedarf. Auch für spontane Sprechsituationen z.B. Bewerbungsgespräche oder Präsentationen bin ich mit einem zusätzlichen Sprech- oder Stimmcoaching für Sie da.
Ihre Ziele
Eine gute, entspannte und belastbare Sprechstimme erlernen, eine angenehme Stimme, der Ihr Gegenüber gerne zuhört, Ihre Stimme gesund erhalten und behalten.
Daran arbeiten wir gemeinsam.
Abendkurs Online
An jedem Termin werden wir uns einzelnen Aspekten des Themas besonders widmen:
(Änderungen vorbehalten)
- Theoretische Grundlagen: Atmung – Sprechen -Stimme! Wie geht das überhaupt?
- Wahrnehmung und Entspannung
- Warm-up für‘s gute Sprechen
- Atmen im Sitzen, Stehen oder in Bewegung
- Sprechatmung und Stimme
- Artikulation
- Präsentationen
- Lampenfieber
- …

Andrea Koltermann, Foto: Katrin Lübeck
Termine 2023
6x ab 30. Mai, dann jeweils am 1. und 3. Dienstag im Monat,
Zeit:
19:00 Uhr – 20:20 Uhr
Ort:
Online
Einstieg jederzeit möglich
Ihr Invest: € 239,00 / 6 Termine, zzgl. MwSt.
Tipp: Oft werden die Kosten von der Firma übernommen, vor allem bei einer Kombination aus Einzelcoaching und Gruppenteilnahme
Anmeldung
hier zum Kurs anmelden
Die Sache mit dem „Ö“ und dem „Ü“, oder dem „H“ und dem „R“…
akzentfrei DEUTSCH! In der Aussprache sicherer werden!

online Abendkurs akzentfrei DEUTSCH! Beginn: 31. Mai 2023
Foto: kl-fotografie, Grafik: Keck-Design
akzentfrei DEUTSCH! – Onlinekurs
akzentfrei DEUTSCH! In der Aussprache sicherer werden!
Kleingruppe für 3 – 4 Personen
Sie sind schon länger in Deutschland, verstehen die Sprache gut, haben einen ausreichenden Wortschatz.
Sie arbeiten in Deutschland. Vielleicht haben Sie sogar Ihre Ausbildung oder Ihr Studium hier absolviert.
Oder Sie arbeiten im Ausland in einer deutschsprachigen Firma.
Trotz allem fühlen Sie sich unsicher in der deutschen Sprache und möchten Ihre Aussprache verbessern.
Sie haben das Gefühl, dass Ihre Gesprächspartner Sie dann besser verstehen.
Passiert es Ihnen gelegentlich, dass Sie gebeten werden, das Gesagte zu wiederholen? Gibt es bestimmte Laute der deutschen Sprache, die Sie als schwierig empfinden?
Was in den Deutschkursen oft zu kurz kommt üben Sie hier!
- Die korrekte Aussprache der Vokale
- Die Bildung der Umlaute
- Betonungen an die richtige Stelle setzen
- Die unterschiedliche Bildung des Lautes /R/ – /r/
- Die Bildung des Lautes /h/
- Relevante Unterschiede hören – die Aussprache verändern
- Sie erhalten nach jeder Kurseinheit Ihre persönlichen Übungen als Audio-Version
Oft sind es die Feinheiten, die auch für die Verständlichkeit des gesprochenen Wortes verantwortlich sind. Ein Vokal wird in der deutschen Sprache genauso geschrieben wie in der Muttersprache einer nicht-deutschsprachig aufgewachsenen Person. Dann macht es die Gewohnheit, diesen Laut auch in der Fremdsprache Deutsch so zu auszusprechen.
Es erfordert einige Kenntnis der möglichen Fehlerquellen, ein aufmerksames und ein gut geschultes Ohr, um diese Feinheiten zu erkennen und ein wenig Übung, um diese im Sprechalltag umzusetzen.
Was kleinen Kindern mühelos gelingt, ist auch für Erwachsene bis zu einem gewissen Grad noch gut erlernbar.
Auch wenn ein leichter Akzent erhalten bleibt, so ist doch eine deutliche Verbesserung der Aussprache immer erreichbar.
In der russischen, griechischen, spanischen Sprache wird ein anderer Laut als R verwendet, als dies im Hochdeutschen der Fall ist. Personen mit Japanisch als Muttersprache bilden den Laut R in ihrer Sprache überhaupt nicht.
Doch auch in Deutschland gibt es regional erhebliche Unterschiede. Das Bayrische R klingt ganz anders, wird es ja auch mit der Zungenspitze gebildet und nicht mit dem weichen Gaumen.
*Alle Übungen des Onlinekurses können in einem ergänzenden Audio-/Videotraining gefestigt werden.
Details zu technischen Voraussetzungen, Preisen etc. auf Anfrage.
Fortlaufender Kurs
Beginn: 31. Mai, darauf jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat (6 Termine á 90 Minuten inkl. Audiodateien mit persönlichen Übungen)
akzentfrei DEUTSCH! In der Aussprache sicherer werden!
Hier geht es zur Anmeldung
zu akzentfrei DEUTSCH! In der Aussprache sicherer werden!
hier per Email Fragen zum Kurs stellen
Bei Kombipaketen mit fortlaufenden Präsenzkursen oder einem Einzelcoaching, für Firmen, Gruppen oder Sprachkurse erstelle ich Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Das Passwort erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Kurses per Email
*Änderungen möglich
akzentfrei DEUTSCH! In der Aussprache sicherer werden!
ATMUNG SPRECHEN STIMME! Workshop Outdoor

Foto: Katrin Lübeck
ATMUNG – SPRECHEN – STIMME! Tagesworkshop Neuss
- Durch den gekonnten Einsatz von ATMUNG – SPRECHEN – STIMME punkten!
- Lernen Sie die Grundlagen des guten Sprechens!
- Lernen Sie souverän aufzutreten!
- Lernen Sie zu ÜBERZEUGEN!
Im Teammeeting, im Vorstellungsgespräch, vor der Kamera oder am Mikrofon, auf der Bühne oder im Kontakt mit der Kundin oder dem Arbeitgeber kann es viel wert sein, den richtigen Ton zu treffen. Einer angenehmen Stimme hört man gerne zu und eine gute Aussprache hilft Ihnen verstanden zu werden.
Lernen Sie es zu lieben vor Menschen zu sprechen, wissend, dass Ihre Stimme die Botschaft sicher zu den Ohren der Zuhörenden transportiert. Sie können sich auf Ihre Stimme verlassen, wenn Sie wissen, wie Sie ihr Zwerchfell kontrolliert nutzen. Gezielt eingesetzte Atempausen helfen Ihnen in der Rhetorik zu punkten. Mit dem Klang Ihrer Stimme können Sie spielen, bis Sie ganz automatisch Nuancen dort hinsetzen, wo diese am besten passen. Ihre Stimme kann durch gezieltes Training gesund, robust und belastbar werden und bleiben.
Sie lernen Tricks, die Ihnen persönlich dabei helfen, sprechsicher aufzutreten und mit Lampenfieber umzugehen.
Inhalte (Änderungen vorbehalten)
- Theoretische Grundlagen: ATMUNG – SPRECHEN – STIMME! Wie geht das überhaupt?
- Wahrnehmung und Entspannung
- Warm-up für‘s gute Sprechen
- Atmen im Sitzen, Stehen oder in Bewegung
- Sprechatmung und Stimme
- Artikulation
- Präsentationen und Lampenfieber
Ihre persönlichen Fragen zu den Themen ATMUNG – SPRECHEN – STIMME, Sprechsicherheit, ÜBERZEUGEN beim Sprechauftritt, können Sie mir schon vorab mitteilen. Wenn möglich werden wir im Kurs darauf eingehen.
Fühlen Sie sich angesprochen von der Idee, an einem Sprechtraining, Stimmtraining, Sprech- und Stimmcoaching in der Gruppe teilzunehmen?
Der ATMUNG SPRECHEN STIMME! Workshop Outdoor findet im Raum Düsseldorf-Neuss im Freien statt. Dort haben wir die Möglichkeiten in der Natur zu atmen, unsere Stimmen klingen zu lassen. Bäume oder Skulpturen, manchmal auch Tiere dienen uns als stellvertretende Kommunikationspartner. Oft finden sich z.B. im Wald „Bühnen“ in Form kleiner Erhöhungen, die uns zum Üben zur Verfügung stehen.
Da wir uns viel im Freien aufhalten werden, tragen Sie bitte zum Wetter passende Kleidung und bequeme Schuhe.
ATMUNG SPRECHEN STIMME! Workshop Outdoor
Anzahl Teilnehmer:innen: 4-10
Ihr Invest: € 239,00 zzgl. MwSt.
Kleine Snacks und Getränke sollten selbst mitgebracht werden. Details zu Pausen oder einem abschließenden gemeinsamen Abendessen in der Nähe planen wir kurz vor dem Termin gemeinsam.
Dieser Kurs wird auch als fortlaufender Abendworkshop online angeboten!
Tickets:
hier anmelden
Anmelden oder Fragen stellen gern auch telefonisch unter: 02183 2336918
ATMUNG SPRECHEN STIMME! Workshop Outdoor
ATMUNG SPRECHEN STIMME! ganztägiger Workshop im SEMINAR.HAUS Düsseldorf

Foto: Katrin Lübeck
ATMUNG – SPRECHEN – STIMME! Tagesworkshop Düsseldorf
- Durch den gekonnten Einsatz von ATMUNG – SPRECHEN – STIMME punkten!
- Lernen Sie die Grundlagen des guten Sprechens!
- Lernen Sie souverän aufzutreten!
- Lernen Sie zu ÜBERZEUGEN!
Im Teammeeting, im Vorstellungsgespräch, vor der Kamera oder am Mikrofon, auf der Bühne oder im Kontakt mit der Kundin oder dem Arbeitgeber kann es viel wert sein, den richtigen Ton zu treffen. Einer angenehmen Stimme hört man gerne zu und eine gute Aussprache hilft Ihnen verstanden zu werden.
Lernen Sie es zu lieben vor Menschen zu sprechen, wissend, dass Ihre Stimme die Botschaft sicher zu den Ohren der Zuhörenden transportiert. Sie können sich auf Ihre Stimme verlassen, wenn Sie wissen, wie Sie ihr Zwerchfell kontrolliert nutzen. Gezielt eingesetzte Atempausen helfen Ihnen in der Rhetorik zu punkten. Mit dem Klang Ihrer Stimme können Sie spielen, bis Sie ganz automatisch Nuancen dort hinsetzen, wo diese am besten passen. Ihre Stimme kann durch gezieltes Training gesund, robust und belastbar werden und bleiben.
Sie lernen Tricks, die Ihnen persönlich dabei helfen, sprechsicher aufzutreten und mit Lampenfieber umzugehen.
Inhalte (Änderungen vorbehalten)
- Theoretische Grundlagen: ATMUNG – SPRECHEN – STIMME! Wie geht das überhaupt?
- Wahrnehmung und Entspannung
- Warm-up für‘s gute Sprechen
- Atmen im Sitzen, Stehen oder in Bewegung
- Sprechatmung und Stimme
- Artikulation
- Präsentationen und Lampenfieber
Ihre persönlichen Fragen zu den Themen ATMUNG – SPRECHEN – STIMME, Sprechsicherheit, ÜBERZEUGEN beim Sprechauftritt, können Sie mir schon vorab mitteilen. Wenn möglich werden wir im Kurs darauf eingehen.
Fühlen Sie sich angesprochen von der Idee, an einem Sprechtraining, Stimmtraining, Sprech- und Stimmcoaching in der Gruppe teilzunehmen?
Der Workshop ATMUNG SPRECHEN STIMME! findet in Düsseldorf im SEMINAR.HAUS statt. Bei gutem Wetter werden wir einen Teil der Atemübungen im Freien im Zoopark durchführen. Dort haben wir die Möglichkeiten in der Natur zu atmen, unsere Stimmen klingen zu lassen. Bäume oder Skulpturen, manchmal auch Tiere dienen uns als stellvertretende Kommunikationspartner. Manchmal finden sich z.B. im Freien „Bühnen“ in Form kleiner Erhöhungen, die uns zum Üben zur Verfügung stehen. Bitte achten Sie auf zum Wetter passende Kleidung und bequeme Schuhe.
ATMUNG SPRECHEN STIMME! ganztägiger Workshop
Anzahl Teilnehmer:innen: 3-8
Ihr Invest: € 299,00 zzgl. MwSt.
Für kleine Snacks und Getränke ist gesorgt. Zum Mittagessen gibt es in der Nähe verschiedene Mögllichkeiten.
Dieser Kurs wird auch als fortlaufender Abendworkshop online angeboten!
Tickets:
hier anmelden
Anmelden oder Fragen stellen gern auch telefonisch unter: 02183 2336918
ATMUNG SPRECHEN STIMME! ganztägiger Workshop